• Kontakt
  • Impressum
  • Links
  • Kalender
  • Login

Rheinbabenschule Schule mit Herz

  • Schule
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Schulzeiten
    • Unterricht
      • Förderung in der Schuleingangsphase
      • Inklusive Förderung
      • Sprachförderung (DaZ und IFK)
      • Umgang mit neuen Medien
      • Förderband
      • Hausaufgaben
      • Förderung durch Spielen
      • Bewegung und Sport
    • Einschulung
      • Informationsveranstaltung für 4jährige
      • Tag der offenen Tür
      • Schulanmeldung
      • 1. Schultag
      • Patenschaften
    • Schulbücherei
    • Schulgarten
    • Schulordnung
    • Kooperationen
    • Galerie
    • Download
  • Klassen
    • Klasse 1a
      • Aus der 1a
    • Klasse 1b
      • Aus der 1b
    • Klasse 2a
      • Aus der 2a
    • Klasse 2b
      • Aus der 2b
    • Klasse 3a
      • Aus der 3a
    • Klasse 3b
      • Aus der 3b
    • Klasse 4a
      • Aus der 4a
    • Klasse 4b
      • Aus der 4b
  • Projekte
    • MINT- Projekte
      • Informatik-Biber
      • Technik-AG
      • Känguru der Mathematik
      • Waldpädagogisches Zentrum
    • Geisteswiss.-Gesellschaftswiss. Projekte
      • Lesewettbewerb
    • Musisch-Künstl. Projekte
      • JeKits
      • Tanzfest
      • Theaterfahrt
    • Sport-Projekte
      • Fußball-AG
    • Blaues Klassenzimmer – Kirchschemmsbach
      • Aus dem Blauen Klassenzimmer
    • Elternbildung
      • Starke Eltern - Starke Schule
    • Adventsbasar
    • Zirkusprojekt
  • Betreuung
    • Unser Ganztag
    • Betreuungszeiten
    • Räumlichkeiten
    • Arbeitsgemeinschaften und Ausflüge
  • Termine
  • Förderverein
  • Aktuelles

Eine basale Einführungsstunde zum Thema „Sinne“


Malenica
November 20, 2020
Aus der 2b

!

Der eine oder andere Schüler wurde beim Geruchsmemory mit exotischen Düften konfrontiert.

Huch, was ist denn hier wohl drin?

Lustige Tiergeräusche brachten einige Schüler zum Lachen.

Süß, bitter oder salzig?

Der obere Strich ist läääääänger!!!

Malenica

Post navigation

← Waldpädagogischer Rundgang im WPZ Bottrop 2020
Wir bauen einen Nageligel →
Powered by Ajaxy

Aktuelle Beiträge

  • 4a: Gemeinschaftsprojekt im Distanzunterricht
  • Grüße von Pu!!
  • Aktuelle Informationen zum Distanzunterricht
  • Wir erkunden den Kirchschemmsbach
  • Notbetreuung am 7. & 8. Januar 2021
  • Schulbetrieb vom 14. – 18. Dezember 2020

Anstehende Veranstaltungen

  1. letzter Schultag vor den Osterferien

    März 26
  2. 1. Schultag nach den Osterferien

    April 12
  3. ABGESAGT: Zirkusprojekt 2021

    April 19 - April 23
  4. schulfrei: Christi Himmelfahrt

    Mai 13 - Mai 14

Alle Veranstaltungen anzeigen


hier geht es zur …

LOGINEO NRW-Instanz der Rheinbabenschule LOGINEO NRW-Instanz der Rheinbabenschule

hier geht es zur Lernplattform:

moodle Rheinbabenschule moodle Rheinbabenschule

Kontakt

Rheinbabenschule
Aegidistraße 185
46240  Bottrop

Telefon: 02041-976833

Fax: 02041-20474

E-Mail: rheinbabenschule@bottrop.de

OGS

Tel.: 02041-707048


Seitenende
  • Schule
    ▼
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Schulzeiten
    • Unterricht
      ▼
      • Förderung in der Schuleingangsphase
      • Inklusive Förderung
      • Sprachförderung (DaZ und IFK)
      • Umgang mit neuen Medien
      • Förderband
      • Hausaufgaben
      • Förderung durch Spielen
      • Bewegung und Sport
    • Einschulung
      ▼
      • Informationsveranstaltung für 4jährige
      • Tag der offenen Tür
      • Schulanmeldung
      • 1. Schultag
      • Patenschaften
    • Schulbücherei
    • Schulgarten
    • Schulordnung
    • Kooperationen
    • Galerie
    • Download
  • Klassen
    ▼
    • Klasse 1a
      ▼
      • Aus der 1a
    • Klasse 1b
      ▼
      • Aus der 1b
    • Klasse 2a
      ▼
      • Aus der 2a
    • Klasse 2b
      ▼
      • Aus der 2b
    • Klasse 3a
      ▼
      • Aus der 3a
    • Klasse 3b
      ▼
      • Aus der 3b
    • Klasse 4a
      ▼
      • Aus der 4a
    • Klasse 4b
      ▼
      • Aus der 4b
  • Projekte
    ▼
    • MINT- Projekte
      ▼
      • Informatik-Biber
      • Technik-AG
      • Känguru der Mathematik
      • Waldpädagogisches Zentrum
    • Geisteswiss.-Gesellschaftswiss. Projekte
      ▼
      • Lesewettbewerb
    • Musisch-Künstl. Projekte
      ▼
      • JeKits
      • Tanzfest
      • Theaterfahrt
    • Sport-Projekte
      ▼
      • Fußball-AG
    • Blaues Klassenzimmer – Kirchschemmsbach
      ▼
      • Aus dem Blauen Klassenzimmer
    • Elternbildung
      ▼
      • Starke Eltern – Starke Schule
    • Adventsbasar
    • Zirkusprojekt
  • Betreuung
    ▼
    • Unser Ganztag
    • Betreuungszeiten
    • Räumlichkeiten
    • Arbeitsgemeinschaften und Ausflüge
  • Termine
  • Förderverein
  • Aktuelles