Das blaue Klassenzimmer mit der 3a und 3b


Mit dem Heraussieben und der Einordnung der Bachlebewesen, ist die Bestimmung der Wasserqualität möglich.

Je nach farblicher Einteilung und Anzahl der Lebewesen kann der Sauberkeitsgehalt des Wassers dokumentiert werden.

 

 

Wir erkunden den Kirchschemmsbach


Heute nutzten wir den letzten Schultag in diesem Jahr für einen Erkundungsgang zum neuen „Blauen Klassenzimmer“ am Kirchschemmsbach, direkt neben unserer Schule. Da viele von uns direkt mitgeplant haben und auch die Holzpfähle bemalt haben, waren wir sehr gespannt zu sehen, wie das Endergebnis aussieht. Natürlich waren wir sehr stolz zu sehen, dass unsere Ideen mit eingebaut wurden.

 

 

Wir freuen uns schon darauf, bald die Wasserwelt des Bachs zu untersuchen.

 

Bachprojekt Bürgerinformation, 07. März, 11:30-14:00 Uhr


Am Samstag, 7. März fand von 11:30 – 14:00 Uhr eine Information zum

Blauen Klassenzimmer und zum Generationenwald am Kirchschemmsbach statt.

 

 

Es wurden Mitmachaktionen für Kinder, Informationsgespräche sowie Präsentationen der geplanten Maßnahme angeboten.

Die Informationsveranstaltung fand direkt vor Ort am Bachabschnitt neben dem Seniorenzentrum der Schattigen Buche statt.

Wir danken unseren Projektpartnern für diese tolle Veranstaltung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

>HIER finden Sie weitere Informationen zum Projekt.

 

Das Blaue Klassenzimmer – Kinder erarbeiten Ideen


Das Blaue Klassenzimmer steht in den Startlöchern!

 

 

Zum Auftakt des geplanten Baus der Maßnahme „Blaues Klassenzimmer“ und „Generationenwald“ erarbeiteten Schülerinnen und Schüler ihre Ideen zu diesem neuen Lernort.

 

 

Es blieb aber auch Zeit für Wasseruntersuchungen und kleine Expeditionen in den umliegenden Wald.