Die Koalas und Drachen sind los!
Heute fand die Einschulung unserer neuen Erstis statt. Der aufregende Tag startete für die kleinen Koalas und Drachen in der Gnadenkirche. Pfarrer Herr Naumann gestaltete zusammen mit den Viertklässlern, welche übrigens auch die Schulpaten der Kleinen sind, diesen Gottesdienst.
Danach ging es dann für alle Kinder und Erwachsenen auf dem Schulhof der Rheinbabenschule weiter. Dort wurden alle von der Schulleiterin Frau König begrüßt. Auch die Schülerinnen und Schüler der höheren Klassen ließen es sich nicht nehmen, die Koalas und Drachen mit Gesang und Tanz willkommen zu heißen.
Nach der Begrüßungsfeier auf dem Schulhof ging es dann auch direkt mit der ersten Schulstunde los. Währenddessen warteten die Angehörigen voller Spannung auf dem Schulhof. Verwöhnt wurden sie von unseren lieben Helfer-Eltern der 2a und 2b mit Kaffee und Kuchen. Nach 45 Minuten kamen die Erstis schließlich zurück aus der Stunde und zeigten voller Stolz ihren Eltern den Klassenraum. Und so ging ein wunderschöner und aufregender Tag für uns Alle zuende.
Wir heißen alle Koalas & Drachen und deren Eltern
herzlich willkommen und freuen
uns auf die nächsten gemeinsamen Jahre mit euch!
Unten sehen Sie Bilder des Tages:
Einschulungsgottesdienst Gnadenkirche Einschulungsgottesdienst Einschulungsgottesdienst Einschulungsgottesdienst Einschulungsgottesdienst Einschulungsgottesdienst Einschulungsfeier auf dem Schulhof Unsere Eltern-Helferinnen aus 2a und 2b Einschulungsfeier auf dem Schulhof Einschulungsfeier auf dem Schulhof Einschulungsfeier auf dem Schulhof Schulstart für die Koalas Schulstart für die Koalas Schulstart für die Koalas Schulstart für die Koalas Schulstart für die Koalas Schulstart für die Drachen Schulstart für die Drachen Schulstart für die Drachen 1. Unterrichtsstunde 1. Unterrichtsstunde
Der Unterricht in den ersten Wochen
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und
allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie
allen Freunden der Rheinbabenschule einen
guten Start in das Schuljahr 2022/2023.
Die Unterrichtszeiten in den ersten Unterrichtswochen sehen wie folgt aus:
1. Unterrichtswoche (10.08.22-12.08.22)
Klasse 1: 8:00-10:45 Uhr (ab Fr, 12.08.22)
Klasse 2-4: 8:00-11:30 Uhr
2. Unterrichtswoche (15.08.22-19.08.22)
Klasse 1: 8:00-10:45 Uhr
Klasse 2-4: 8:00-11:30 Uhr
3. Unterrichtswoche (22.08.22-26.08.22)
Klasse 1-2: 8:00-11:30 Uhr
Klasse 3-4: 8:00-12:30 Uhr
Ab der 4. Unterrichtswoche (29.08.22) gilt dann der Stundenplan der jeweiligen Klassen.
Unsere aufregende letzte Woche!
Und schon wieder ist ein Schuljahr um! Manchmal zog es sich wie Kaugummi. Und manchmal zog es an uns vorüber wie ein Düsenjet: Das Schuljahr 2021/22 ist nahezu vorbei. In der letzten Schulwoche fanden die Abschlussfeiern der 4a und 4b statt, auf denen gegrillt und Pizza geschlemmt wurde. Auch kam erneut als netter Abschluss für alle Kinder und Erwachsene der Eismann und bescherte uns eine leckere Erfrischung, denn es war sehr sehr heiß in dieser letzten Woche.
Ab August geht es mit dem neuen Schuljahr weiter und für viele Schüler*innen stehen Veränderungen vor der Tür. Bei einigen wechselt nur die Klassenstufe. Bei einigen Anderen steht darüber hinaus auch ein Schulwechsel bevor. Denn auch in diesem Jahr mussten wir uns erneut von den aktuellen Viertklässlern verabschieden. Diesmal waren die Eulen und die Drachen an der Reihe. Leider spielte ausgerechnet am letzten Schultag das Wetter nicht mehr mit und die Verabschiedung der ganzen Schule von den Großen der Rheinbabenschule fand in den Fluren des Schulgebäudes statt. Es gab Musik und Tanz und niedliche Erinnerungsgeschenke von den Patenkindern.
Wir wünschen allen Kindern und Erwachsenen der Rheinbabenschule:
Schöne Sommerferien!
Erholt euch gut und bleibt gesund!
Allen, die uns verlassen, wünschen wir darüberhinaus alles Liebe und Gute auf dem weiteren Lebensweg. Ihr seid spitze! Und genial 😉
Hier einige Eindrücke von unserer letzten Unterrichtswoche:
- Eismann
- Eismann
- Eismann
- Eismann
- Eismann
- Eismann
- Eismann
- Eismann
- Eismann
- Eismann
- Eismann
- Eismann
- Eismann
- Eismann
- Eismann
- Eismann
- Eismann
- Eismann
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
- Verabschiedung Viertklässler
Abschlussschmaus 3b!
